Liebe Mäuse, liebe Elefanten; Auch wir brauchen mal eine Verschnaufpause. Hoffentlich findet auch ihr einige Momente, die als Appetizer für das gute Leben dienen können. Sommerloch heißt nicht, dass nichts geht! Unter thermine.arranca.de findet ihr aktuelle linke Veranstaltungen in und um Erfurt, sowie unter wastun.co für Jena.
Bleibt wachsam, bleibt solidarisch, bleibt laut, vorallem auf den ländlichen CSDs diesen Sommer. Passt auf einander auf! Bis Bald, Euer OAT-Orgateam
Wann? Freitag, 25.07.2025, 19 Uhr Wo? Offene Arbeit Erfurt (bei gutem Wetter draußen im Hof)
Wir laden euch herzlich zum Offenen Antifaschistischen Treffen im Juli ein. Am 25. Juli wollen wir gemeinsam eine italienische Tradition aus der Geschichte des antifaschistischen Widerstands begehen: die “Pastasciutta Antifascista”
Am 25. Juli 1943 wurde Diktator Benito Mussolini in Italien abgesetzt und verhaftet. Seit über zwanzig Jahren herrschte im Land die faschistische Diktatur, seit drei Jahren kämpfte Italien an der Seite Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Mit dem Sturz Mussolinis keimte Hoffnung auf ein Ende von Faschismus und Krieg auf.
Die Bauernfamilie Cervi aus dem Dorf Campegine war in der antifaschistischen Widerstandsbewegung der “Resistenza” organisiert. Sie verteilten zur Feier des Tages Pasta asciutta, ein einfaches Pastagericht, an die Dorfbewohner:innen. Doch der Krieg und die Gewalt italienischer und deutscher faschistischer Truppen war längst nicht vorbei – ebenso wie der Kampf der Resistenza dagegen. Im Winter 1943 wurden alle sieben Brüder der Familie Cervi gefangen genommen und erschossen. Die “Pastasciutta Antifascista” blieb ein Symbol des Widerstands.
Wir wollen bei Pasta und Getränken am Tisch zusammenkommen und an die Geschichte des antifaschistischen Widerstands in Italien und an die Familie Cervi erinnern. Lernen wir aus Geschichte und kommen wir ins Gespräch miteinander über Widerständigkeit in Zeiten des rechten Vormarschs.
Es wird vegane und nicht-vegane Pasta-Variationen für alle geben. Gerne könnt ihr auch etwas Leckeres mitbringen – und bitte natürlich eure Freund:innen, Genoss:innen und Kompliz:innen!
Auch dabei ist wie immer die Soli-Tauschaktion “Abolish Bezahlkarte!” – also denkt an euer Bargeld und tauscht es solidarisch gegen Supermarkt-Gutscheine.
Alerta e amore!
🍝❤️🖤 #pastaliberatutti
🍝 PASTASCIUTTAANTIFASCISTA ❤️🖤
When? Friday, July 25, 2025, at 7 PM Where? Offene Arbeit Erfurt (outside in the courtyard if the weather is good)
We warmly invite you to the Open Antifascist Meeting in July. On July 25, we want to celebrate an Italian tradition from the history of the antifascist resistance: the “Pastasciutta Antifascista.”
On July 25, 1943, dictator Benito Mussolini was deposed and arrested in Italy. For over twenty years, the country had been under fascist dictatorship, and for three years, Italy had been fighting alongside Nazi Germany in World War II. With Mussolini’s fall, hope emerged for an end to fascism and war.
The Cervi family, a farming family from the village of Campegine, was active in the antifascist resistance movement known as the “Resistenza.” To celebrate the day, they served pasta asciutta, a simple pasta dish, to the villagers. But the war and the violence of Italian and German fascist troops was far from over—just like the struggle of the Resistenza. In the winter of 1943, all seven Cervi brothers were captured and executed. The “Pastasciutta Antifascista” remained a symbol of resistance.
We want to come together at the table with pasta and drinks to remember the history of the antifascist resistance in Italy and the Cervi family. Let’s learn from history and talk together about resistance in times of the far-right’s rise.
There will be vegan and non-vegan pasta options for everyone. Feel free to bring something delicious to share—and of course, bring your friends, comrades, and accomplices!
Also happening as always: the solidarity exchange “Abolish the Payment Card!” – so bring your cash and exchange it in solidarity for supermarket vouchers.
Alerta e amore!
🍝❤️🖤 #pastaliberatutti
🍝 PASTASCIUTTAANTIFASCISTA ❤️🖤
Quando? Venerdì 25 luglio 2025, ore 19:00 Dove? Offene Arbeit Erfurt (in caso di bel tempo, nel cortile).
Vi invitiamo cordialmente all’Offenes Antifaschistisches Treffen di luglio. Il 25 luglio vogliamo celebrare insieme una tradizione italiana radicata nella storia della Resistenza antifascista: la “Pastasciutta Antifascista”
Il 25 luglio 1943, il dittatore Benito Mussolini fu deposto e arrestato. La dittatura fascista aveva governato il Paese per oltre vent’anni e l’Italia aveva combattuto per tre anni al fianco della Germania nazista nella seconda guerra mondiale. Con la caduta di Mussolini, la fine del fascismo e della guerra era sperata.
La famiglia contadina Cervi del villaggio di Campegine era attiva nel movimento di resistenza antifascista “Resistenza”. Per celebrare la giornata, la famiglia Cervi distribuì la pasta asciutta, un semplice piatto di pasta, agli abitanti del villaggio. Ma la guerra e la violenza delle truppe italiane e tedesche non erano affatto finite, così come la lotta della Resistenza. Nell’inverno del 1943, tutti e sette i fratelli della famiglia Cervi furono catturati e fucilati. La “Pastasciutta Antifascista” è rimasta un simbolo della Resistenza.
Vogliamo riunirci intorno a un tavolo con pasta e bevande per ricordare la storia della Resistenza antifascista in Italia e della famiglia Cervi. Impariamo dalla storia e parliamo tra noi della Resistenza in un’epoca in cui la destra avanza.
Ci saranno varianti di pasta vegane e non vegane per tutti. Siete anche invitati a portare qualcosa di gustoso e a portare con voi amici, compagni, complici e amiche, compagne e complici!
Come sempre, si svolgerà anche la campagna di scambio solidale “Abolish Bezahlkarte!”. Quindi, ricordate di portare con voi dei contanti e di scambiarli con dei buoni del supermercato in segno di solidarietà.
Allerta e amore!
🍝❤️🖤 #pastaliberatutti
🍝 PASTASCIUTTAANTIFASCISTA ❤️🖤
متى؟ الجمعة، ٢٥ يوليو ٢٠٢٥، الساعة ٧ مساءً أين؟ في ساحة إرفورت (في الهواء الطلق إذا كان الطقس جيدًا)
ندعوكم بحفاوة لحضور الاجتماع المفتوح لمناهضة الفاشية في يوليو. في ٢٥ يوليو، نحتفل بتقليد إيطالي من تاريخ المقاومة ضد الفاشية “Pastasciutta Antifascista”
في ٢٥ يوليو ١٩٤٣، عُزل الديكتاتور بينيتو موسوليني واعتُقل في إيطاليا. حكمت الديكتاتورية الفاشية البلاد لأكثر من عشرين عامًا، وشاركت إيطاليا لمدة ثلاث سنوات في الحرب العالمية الثانية إلى جانب ألمانيا النازية. مع سقوط موسوليني، انبثق الأمل في نهاية الفاشية والحرب.
شاركت عائلة سيرفي الزراعية من قرية كامبيجيني في حركة المقاومة ضد الفاشية المعروفة باسم “ريزيستينزا“. وللاحتفال بهذا اليوم، وزعوا باستا أسكيوتا، وهو طبق باستا بسيط، على القرويين. لكن الحرب وعنف القوات الفاشية الإيطالية والألمانية لم ينتهِ بعد، وكذلك نضال المقاومة ضدها. في شتاء عام ١٩٤٣، أُسر جميع الإخوة السبعة من عائلة سيرفي وأُعدموا رمياً بالرصاص. .وظلت “Pastasciutta Antifascista” رمزاً للمقاومة
نريد أن نجتمع حول مائدة واحدة نتناول فيها المعكرونة والمشروبات، ونتذكر تاريخ المقاومة المناهضة للفاشية في إيطاليا وعائلة سيرفي. دعونا نتعلم من التاريخ ونبدأ حواراً حول المقاومة في زمن صعود اليمين.
ستكون هناك أنواع مختلفة من المعكرونة النباتية وغير النباتية للجميع. لا تترددوا في إحضار شيء لذيذ معكم – وبالطبع، من فضلكم، لا تنسوا دعوة أصدقاءكم ،معارفكم ،والمهتمين بالموضوع !
كما هو الحال دائماً، ستكون حملة التبادل التضامنية “إلغاء بطاقات الدفع!” موجودة أيضاً – لذا احتفظوا بأموالكم واستبدلوها بقسائم سوبر ماركت تضامناً
Alerta e amore!
🍝❤️🖤 #pastaliberatutti
🍝 PASTASCIUTTAANTIFASCISTA ❤️🖤
Kengî? Înî, 25ê Tîrmeha 2025an, saet 7ê êvarê. Li ku? Offene Arbeit Erfurt (eger hewa baş be li derve li hewşê)
Em bi germî we vedixwînin Civîna Antîfaşîst a Vekirî ya Tîrmehê. Di 25ê Tîrmehê de, em dixwazin kevneşopiyeke Îtalî ji dîroka berxwedana antîfaşîst pîroz bikin: “Pastasciutta Antifascista”.
Di 25ê Tîrmeha 1943an de, dîktator Benito Mussolini li Îtalyayê hate hilweşandin û girtin. Dîktatoriya faşîst zêdetirî bîst salan welêt birêve biribû, û sê salan Îtalya di Şerê Cîhanê yê Duyemîn de li kêleka Almanya Nazî şer dikir. Bi hilweşîna Mussolini re, hêviya bidawîbûna faşîzm û şer derket holê.
Malbata cotkar a Cervi ji gundê Campegine di tevgera berxwedana antîfaşîst a bi navê “Resistenza” de beşdar bû. Ji bo pîrozkirina rojê, wan pasta asciutta, xwarineke sade ya pasta, li gundiyan belav kir. Lê şer û tundûtûjiya leşkerên faşîst ên Îtalî û Almanî hîn neqediyabûn – û her weha şerê berxwedanê yê li dijî wê jî. Di zivistana 1943-an de, her heft birayên malbata Cervi hatin girtin û gulebarankirin. “Pastasciutta Antifascista” sembola berxwedanê ma.
Em dixwazin li dora maseyê bi pasta û vexwarinan bicivin û dîroka berxwedana dijî-faşîst li Îtalyayê û malbata Cervi bi bîr bînin. Werin em ji dîrokê dersan bistînin û di demên pêşveçûna rastgiran de li ser berxwedanê sohbetekê dest pê bikin.
Ji bo her kesî dê guhertoyên pasta yên vegan û ne-vegan hebin. Hûn dikarin tiştekî xweş bînin – û bê guman, ji kerema xwe heval, heval û hevkarên xwe bînin!
Her dem, kampanyaya danûstandina hevgirtinê “Qerta dravdanê betal bikin!” jî dê li wir be – ji ber vê yekê pereyên xwe ji bîr nekin û wê bi kuponên supermarketê biguherînin da ku hevgirtinê bikin.
Graue Wölfe und türkischer Rechtsextremismus in Deutschland Vortrag mit Ismail Küpeli beim Offenen Antifaschistischen Treffen
Freitag, 27.06.2025 Sprachcafé ab 17.30 Uhr, Vortrag ab 19 Uhr Offene Arbeit – Allerheiligenstr. 9 – Erfurt
Der türkische Rechtsextremismus, hierzulande unter dem Namen ›Graue Wölfe‹ oder als Ülkücü-Bewegung bekannt, ist mit etwa 12.000 Anhänger*innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland. Die Ideologie des türkischen Rechtsextremismus ist zutiefst geprägt von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen. Ebenso auffällig ist das Verschwörungsdenken im türkischen Rechtsextremismus, das mit zahlreichen Feindbildkonstruktionen unter anderem gegen Armenier, Juden, Kurden und allgemein gegen den Westen einhergeht. In den letzten Jahren hat insbesondere der israelbezogene Antisemitismus innerhalb des türkischen Rechtsextremismus an Relevanz und Intensität zugenommen, wie die antiisraelischen Mobilisierungen seit dem 7. Oktober 2023 zeigen. Küpeli beleuchtet die Geschichte, Ideologie, Akteure und Netzwerke der türkischen extremen Rechten, stellt aber auch antifaschistische Gegenstrategien vor.
Die Veranstaltung wird auf türkisch und kurdisch verdolmetscht.
Kommt gerne schon ab 17.30 zum gemütlichen Café vorbei. Zusammen mit dem Sprachcafé wollen wir Cay und Kaffee trinken und in den Austausch kommen. Mitgebrachte Kekse, Kuchen und andere Leckereien willkommen!
Bitte meldet euch bei uns (oat-ef@riseup.net) wenn ihr Verdolmetschung in eine andere Sprache als kurdisch oder türkisch, Kinderbetreuung oder Fahrtkosten benötigt. Lasst uns außerdem wissen, wenn es etwas Weiteres braucht, damit ihr teilnehmen könnt. Wir versuchen, euch zu unterstützen!
Gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Erfurt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, des Thüringer Landesprogramms „Denk bunt“ sowie der Stadt Erfurt.
Schluss mit der Ausbeutung durch Lohnarbeit – Wie schaffen wir gemeinsam diese Utopie?
📍 Ort: Queeres Zentrum 📅 Datum: Mittwoch 28.05 ⏰ Zeit: Essen ab 18:00 Uhr, Einstieg & Input ab 19:00 Uhr
Selbstbestimmt den Tag gestalten und am Tagesende zufrieden sein, weil man sinnvolle Dinge getan hat! Wer kann das schon von sich behaupten?
Stattdessen Jobcenter-Terror, Leistungsdruck und schlechte Jobs – viele von uns erleben tagtäglich, wie menschenverachtend das System Kapitalismus funktioniert. Doch wie können wir uns wehren? Welche Rechte haben wir? Und wie sähe eine gerechte Gesellschaft aus, in der Arbeit nicht ausbeutet, sondern emanzipiert? In der wir alle gleichermaßen zählen, nicht nur das Kapital?
Wir laden euch ein zu einem offenen Austausch im Stuhlkreis – solidarisch, respektvoll und mit unterschiedlichen Perspektiven: fachlich, aktivistisch, und aus der eigenen Betroffenheit heraus.
📣 Das erwartet euch:
🔸 Begrüßung & Einstiegsvideo: Grußwort von Vera von „JobcenterAcademy“ 🔸 Erfahrungen & Austausch: Wir sprechen gemeinsam über Bürgergeld-Mythen, Stigmatisierung und Handlungsspielräume. 🔸 Blick in die Utopie: Die FAU Jena stellt sich vor: Was ist die Freie Arbeiter*innen-Union, was unterscheidet sie von anderen Gewerkschaften – und wie könnte „gute Arbeit“ in einer befreiten Gesellschaft aussehen? 🔸 Was geht lokal?
💬 Warum dieses Treffen?
Rechte Hetze gegen Erwerbslose, Auflagen, Sanktionen und Existenzängste: All das sind keine Einzelfälle, sondern Teil eines kapitalistischen Systems, das Menschen nach „Verwertbarkeit“ sortiert. Wir wollen uns gemeinsam austauschen, informieren und organisieren – für Solidarität statt Vereinzelung.
Auch Hinweise auf Selbsthilfe, Beratung und widerständige Strukturen werden geteilt. Kommt vorbei – egal ob direkt betroffen, solidarisch interessiert oder auf der Suche nach Austausch. Wir freuen uns auf euch!
✊🏽 Gemeinsam gegen Ausgrenzung, Leistungsdruck & soziale Spaltung. 💜 Für ein Leben in Würde & solidarischer Gemeinschaft – ohne Jobcenter-Schikane!
👾 Beim OAT „Weg mit euren Rüsseln, wir können jetzt verschlüsseln“ am 25. April wird es kryptisch!
OAT zu digitaler Sicherheit mit Antifa Café Freitag, 25.04.2025 in der Offenen Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9)
In unserem Alltag und unserem Aktivismus brauchen wir Technik. Das Handy ist quasi immer dabei. Gerade als Linke wollen wir aber auch uns und unsere Daten vor Überwachung und staatlicher Repression schützen.
Um 19:00 Uhr gibt’s Input zu digitaler Sicherheit. Wir verschaffen uns einen groben Überblick darüber, warum und wie wir digital sicherer und selbstbestimmter unterwegs sein können.
Danach wird es an vier Skillshare-Tischen praktisch zu den Themen:
🔐 Mails verschlüsseln und Passwörter managen 📱 Handys sicherer machen: Messenger, Meta-Daten und mehr 🛠️ Praktische Tools: Pads, Umfragen, Blogs fernab von großen Tech-Konzernen 💄 Tails: ein kleines feines Betriebssystem auf einem USB-Stick
Bringt gerne eigene Smartphones und Laptops (für Tails und Mail-Verschlüsselung) zum Ausprobieren mit.
Das Thema Datensicherheit kann schnell überfordern und einschüchtern. Wir gehen mit dem Ansatz ran: Niemand kann und niemand muss alles wissen und es gibt keine doofen Fragen. Wir wollen in entspannter Atmosphäre und einstiegsfreundlich in das Thema reinschnuppern.
Kein Vorwissen erforderlich! Im Gegenteil: Kein Vorwissen ist sehr willkommen.
Kommt gerne schon ab 17:30 Uhr zum gemütlichen Antifa Café vorbei. Mitgebrachte Kuchen, Kekse und andere Leckereien willkommen!
🤝💸 Beim OAT ist auch die @seebruecke_erfurt mit der Soli-Tauschaktion “Abolish Bezahlkarte!” dabei. Macht mit und tauscht Bargeld gegen Supermarkt-Gutscheine, um Menschen zu unterstützen, die unter der Schikane durch die Bezahlkarte leiden.
Wann? Freitag, 25.04.2025 17:30 Uhr Antifa Café mit Cookies 19:00 Uhr: Input & Skillshare zu digitaler Sicherheit
Wo? Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstraße 9 Erfurt