36. Offenes Antifaschistisches Treffen

Schluss mit der Ausbeutung durch Lohnarbeit – Wie schaffen wir gemeinsam diese Utopie?

📍 Ort: Queeres Zentrum
📅 Datum: Mittwoch 28.05
Zeit: Essen ab 18:00 Uhr, Einstieg & Input ab 19:00 Uhr

Selbstbestimmt den Tag gestalten und am Tagesende zufrieden sein, weil man sinnvolle Dinge getan hat! Wer kann das schon von sich behaupten?

Stattdessen Jobcenter-Terror, Leistungsdruck und schlechte Jobs – viele von uns erleben tagtäglich, wie menschenverachtend das System Kapitalismus funktioniert. Doch wie können wir uns wehren? Welche Rechte haben wir? Und wie sähe eine gerechte Gesellschaft aus, in der Arbeit nicht ausbeutet, sondern emanzipiert? In der wir alle gleichermaßen zählen, nicht nur das Kapital?

Wir laden euch ein zu einem offenen Austausch im Stuhlkreis – solidarisch, respektvoll und mit unterschiedlichen Perspektiven: fachlich, aktivistisch, und aus der eigenen Betroffenheit heraus.

📣 Das erwartet euch:

🔸 Begrüßung & Einstiegsvideo: Grußwort von Vera von „JobcenterAcademy“
🔸 Erfahrungen & Austausch: Wir sprechen gemeinsam über Bürgergeld-Mythen, Stigmatisierung und Handlungsspielräume.
🔸 Blick in die Utopie: Die FAU Jena stellt sich vor: Was ist die Freie Arbeiter*innen-Union, was unterscheidet sie von anderen Gewerkschaften – und wie könnte „gute Arbeit“ in einer befreiten Gesellschaft aussehen?
🔸 Was geht lokal?

💬 Warum dieses Treffen?

Rechte Hetze gegen Erwerbslose, Auflagen, Sanktionen und Existenzängste: All das sind keine Einzelfälle, sondern Teil eines kapitalistischen Systems, das Menschen nach „Verwertbarkeit“ sortiert. Wir wollen uns gemeinsam austauschen, informieren und organisieren – für Solidarität statt Vereinzelung.

Auch Hinweise auf Selbsthilfe, Beratung und widerständige Strukturen werden geteilt.
Kommt vorbei – egal ob direkt betroffen, solidarisch interessiert oder auf der Suche nach Austausch. Wir freuen uns auf euch!

✊🏽 Gemeinsam gegen Ausgrenzung, Leistungsdruck & soziale Spaltung.
💜 Für ein Leben in Würde & solidarischer Gemeinschaft – ohne Jobcenter-Schikane!