29. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

barista barista, antifascista: Antifa Café am 25. Oktober 2024

Liebe Antifaschist*innen

Am Freitag den 25.10. laden wir von 16 bis 18:30 Uhr zum Antifa Café in den Hof der Offenen Arbeit ein. Bringt gerne eure Bücher, Sticker, Kleidung und etwas fürs Buffet mit. Nicht nur materiell wollen wir uns austauschen, sondern auch durch Briefe an antifaschistische Gefangene können wir Solidarität zeigen. Über politische Bedarfe und Angebote in Erfurt können wir natürlich auch gern, bei einer Tasse Kaffe, in Austausch kommen.

Später am Abend startet um 18:30 die Critical Mass am Bahnhof sowie um 19 Uhr ein Vortrag über völkische und rassistische Mobilisierung in Ostdeutschland im Veto.

Wir freuen uns auch schon auf November, wo am 29.11 dann das Konzert von “der Nebenwiderspruch” stattfinden kann!


barista barista, antifascista: Antifa Café on October 25, 2024

Dear antifascists

On Friday, October 25th from 16:00 to 18:30 we invite you to the Antifa Café in the courtyard of Offene Arbeit. Please bring your books, stickers, clothes and something for the buffet. We don’t just want to exchange ideas materially, we can also show solidarity by writing letters to anti-fascist prisoners. Of course, we can also discuss political needs and offers in Erfurt over a cup of coffee.

Later in the evening, the Critical Mass will start at 18:30 at the train station and at 19:00 there will be a lecture on ethnic and racist mobilization in East Germany at the Veto.

We are also looking forward to November, when the concert by “der Nebenwiderspruch” can take place on the 29th!

28. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

Podiumsgespräch zu rechter Gewalt und antifaschistischem Widerstand
Freitag, 27.09.24 – Offene Arbeit (Allerheiligenstr. 9) Erfurt – Ankommen ab 18 Uhr, Start 18:30 Uhr

Die 90er Jahre in Thüringen. Eine Zeit geprägt von rechter Gewalt gegen Linke, Migrant*innen und Menschen, die sich den Neonazis entgegenstellen. Mit Heike von den Omas gegen Rechts, Katharina König-Preuß und Astrid Rothe-Beinlich kommen wir über ihre Erfahrungen ins Gespräch. Wie haben sie die Zeit erlebt? Wie haben sie sich dagegen gewehrt und organisiert? Was waren Themen, die sie beschäftigt haben? Wie haben sie sich sicherere Räume aufgebaut? Was können wir für heute daraus lernen?

Ab 18 Uhr könnt ihr Ankommen, um 18:30 Uhr starten wir mit dem Podiumsgespräch und im Anschluss wollen wir gerne mit allen den Abend in lockerem Rahmen ausklingen lassen. Bringt dafür gerne etwas fürs Buffet mit.

Bitte meldet euch bei uns (oat-ef @ riseup . net / insta: @oat.ef), wenn ihr Verdolmetschung, Fahrtkosten oder Kinderbetreuung benötigt. Wir versuchen euch zu unterstützten.

Wir freuen uns auf euch und spannende Gespräche!


Panel discussion on right-wing violence and anti-fascist resistance
Friday, 27.09.24 – Offene Arbeit (Allerheiligenstr. 9) Erfurt – Arrival 6 pm, start 6:30 pm

The 90s in Thuringia. A time characterized by right-wing violence against leftists, migrants and people who oppose the neo-Nazis. We will talk about their experiences with Heike from Omas gegen Rechts, Katharina König-Preuß and Astrid Rothe-Beinlich. How did they experience the time? How did they defend themselves against it and organize themselves? What were the issues that preoccupied them? How did they create safer spaces for themselves? What can we learn from this for today?

You can arrive from 6 pm, at 6:30 pm we will start with the panel discussion and afterwards we would like to end the evening with everyone in a relaxed atmosphere. Please bring something for the buffet.

Please contact us (oat-ef @ riseup . net / insta: @oat.ef) if you need interpretation, travel costs or childcare. We will try to support you.

We look forward to seeing you and having exciting conversations!

Demonstration “Unsere Kämpfe, unsere Stimmen – gegen den rassistischen Normalzustand!💜✊🏾”

Unsere Freund*innen organisieren eine antirassistische Demonstration, kommt zahlreich!

Samstag, 10. August, 15:00 Uhr ab dem Erfurt Hauptbahnhof

Wir alle wissen, im Herbst sind Landtagswahlen, die AFD hat Deportationspläne und bedroht unser aller Leben. Doch schon seit Jahren spüren wir als Schwarze Menschen und People of Color, als Geflüchtete und Migrant*innen in Ostdeutschland diese Realität.

Auf vielen Demonstrationen gegen Rechts war kaum Raum dies zu thematisieren: Die Abschiebungen unter Parteien jeglicher Couleur, die Angst um Angehörige in unseren Heimatländern oder auf dem Mittelmeer, die tägliche Schikanierung durch Ausländerbehörde, Sozialamt und Jobcenter. Die menschenunwürdige Unterbringung in Lagern, nun die wieder neueingeführten Bezahlkarten und die Arbeitspflicht oder die bestehenden Arbeitsverbote. Dazu kommen rechte Anfeindungen und Angriffe auf der Straße, in der Schule oder auf Arbeit.

Viele von uns haben im Herbst keine Wahl. Aber wir haben Stimmen. Wir gehen zusammen auf die Straße um der Wut und dem Schmerz Platz zu geben. Denn wir sind hier, wir bleiben hier und wir werden weiterkämpfen. Gegen den rassistischen Normalzustand und für Bewegungsfreiheit.

Los geht es um 15:00 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof mit Redebeiträgen und Musikacts.

Kommt zahlreich, bringt eure Freunde und Familien mit. Lasst uns, uns vernetzen, feiern und kämpfen!

Auf der Demo ist kein Platz für Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Islamismus und Ableismus. Bitte bringt keine National- und Parteifahnen und Landkarten mit.

Wenn ihr Fragen zur Demo und zur Anreise habt, euch Unterstützung auf dem Weg zur oder während der Demo wünscht oder ein anderes Anliegen habt meldet euch unter: antira-demo-erfurt@riseup.net

27. Offenes Antifaschistisches Treffen

Juli OAT zu Wahlpat:innenschaften:

Sharepic für das 27. OAT

— other languages below —

Offenes Antifaschistisches Treffen am 26.07.24 in der Offenen Arbeit
ab 17 Uhr lockeres Beisammensein mit Sprachcafé & LaFiT
um 19 Uhr zum Thema Wahlpat:innenschaften

Die Mehrheit der hier lebenden illegalisierten, geflüchteten und migrantischen Menschen, sowie Menschen mit Behinderung, deren Leben von der Politik stark beeinflusst wird und die von dieser Gefahr einer rechten Regierung als erste betroffen sind, werden von parlamentarischen Wahlen systematisch ausgeschlossen. Während also Politik gegen diese Menschen gemacht wird, sie entrechtet und entmenschlicht werden, dürfen sie nicht einmal wählen. Mit der Kampagne der Wahlpat:innenschaft soll genau darauf aufmerksam machen.

Beim OAT wollen wir euch die Idee vorstellen: wahlberechtigte Bürger:innen gehen stellvertretend für diejenigen, die kein Wahlrecht haben, wählen und verschenken damit ihre Stimme. Im Anschluss wollen wir die Möglichkeit geben, in Kleingruppen erste Schritte der Kampagne auszuarbeiten und dabei Einblicke in verschiedene Schritte einer Kampagne zu bekommen (Share-Pic erstellen mit Canva, Flyern, Social Media Video erstellen) sowie vielleicht direkt Wahlbuddys zu finden.

Dass der Systemwandel nicht durch Wahlen gelingt ist uns bewusst, auch dazu bringen wir Material und Lust auf Gespräche mit. Wer eher Lust auf lockeres Beisammensein hat kann das natürlich auch gerne bei leckeren Crêpes und Getränken tun.

Bitte meldet euch bei uns (oat-ef@riseup.net), wenn ihr Verdolmetschung, Fahrtkosten oder Kinderbetreuung benötigt. Wir versuchen, euch zu unterstützen. Wir freuen uns auf euch !

26. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

Free Maja! Über das Budapest-Verfahren & Queerness im Knast
Offenes Antifaschistisches Treffen Erfurt am Freitag, 28. Juni


Seit Anfang März sitzt Antifaschist*in Maja in der JVA Dresden im Kontext des Budapest-Verfahrens in Auslieferungshaft. Maja droht eine Auslieferung nach Ungarn und damit in ein rechtsnationalistisches Justizsystem, das Maja als nicht-binäre Personen besonders gefährdet. Seit Jahren werden die Rechte von queeren Menschen unter Viktor Orbán massiv eingeschränkt. Maja droht eine Haftstrafe von bis zu 24 Jahren unter menschenunwürdigen Bedingungen.

Beim OAT wollen wir über die Ereignisse des Budapest-Verfahrens informieren und über Haftbedingungen für trans, inter und nicht-binäre Gefangene in Deutschland und Ungarn sprechen.

Sich dem Faschismus entgegenstellen heißt, Solidarität mit den gefangenen und verfolgten Antifaschist*innen zu zeigen!

Keine Auslieferung nach Budapest! Freiheit für Maja und alle Antifaschist*innen!

18 Uhr: Ankommen, 19 Uhr: Input
Offene Arbeit, Allerheiligenstr. 9, Erfurt


— english —

Free Maja! About the Budapest trial & queerness in prison
Open antifascist meeting Erfurt on Friday, June 28th


Since the beginning of March, anti-fascist Maja has been in extradition custody in Dresden in the context of the Budapest proceedings. Maja is threatened with extradition to Hungary and thus to a right-wing nationalist justice system that puts Maja at particular risk as a non-binary person. The rights of queer people have been massively restricted for years under Viktor Orbán. Maja faces a prison sentence of up to 24 years in inhumane conditions.

At the OAT, we want to inform about the events of the Budapest trial and talk about prison conditions for trans, inter and non-binary prisoners in Germany and Hungary.

Opposing fascism means showing solidarity with the imprisoned and persecuted anti-fascists!

No extradition to Budapest! Freedom for Maja and all anti-fascists‼️

6 pm: Arrival, 7 pm: Input
Offene Arbeit, Allerheiligenstr. 9, Erfurt