32. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

Gemeint sind wir alle – OAT im Januar mit Film, Crepes und Austausch
Freitag, 31.01.2025 – 18:30 Uhr – Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstr. 9)

Liebe Antifaschist*innen,

wir laden euch ein, mit uns die Doku „Zwischen Trauma und Gewalt: Hausdurchsuchungen gegen Antifas auf dem Prüfstand“ zu schauen. Die Hausdurchsuchungen am 15.03.23 waren der Auftakt zu einer neuen Repressionswelle gegen Antifaschist*innen in Jena und anderen Städten – ein Thema, das uns leider auch in Zukunft weiter begleiten wird. Deshalb wollen wir den Abend nutzen, um uns über staatliche Repressionen und wie wir uns gut davor schützen können auszutauschen. Außerdem gibt’s Raum für Austausch über die Erfahrungen in Riesa.

Für die Gemütlichkeit sorgen Crepes, Punsch und Glühwein. Bringt gerne noch was fürs Buffet mit!

Wir freuen uns auf euch und auf einen entspannten Abend mit guten Gesprächen. Passt auf euch auf und bis dann!


We are all in this together – OAT in January with movie, crepes and exchange
Friday, 31.01.2025 – 18:30 – Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstr. 9)

Dear anti-fascists,

We invite you to watch the documentary “Between trauma and violence: House raids against antifascists put to the test” (in German language) with us. The house raids on 15.03.23 were the prelude to a new wave of repression against anti-fascists in Jena and other cities – a topic that will unfortunately continue to accompany us in the future. That’s why we want to use the evening to talk about state repression and how we can protect ourselves against it. There will also be space to talk about our experiences in Riesa.

Crepes, punch and mulled wine will ensure a cozy atmosphere. Feel free to bring something for the buffet!

We look forward to seeing you and to a relaxed evening with good conversation. Take care and see you then!

31. Offenes Antifaschistisches Treffen

Liebe Antifaschistinnen,

ein volles Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wollen wir das Dezember OAT nutzen, um uns ohne große Inhalte, gemütlich zusammenzusetzen. Deshalb öffnen wir am Freitag den 27.12. die Türen der Offenen Arbeit, schmeißen die Feuerschale an und werden einfach mal wieder zusammen chillen. Wir bereiten Essen, Punsch, Musik und Feuer vor – wenn ihr zu dem Abend noch etwas (kulturell & kulinarisch) beitragen möchtet freuen wir uns. Wir sehen uns am 27.12, 18 bis 22 Uhr in der Offenen Arbeit (Allerheiligenstraße 9, Erfurt)! Halten wir einander warm! Bringt gerne Freundinnen, Kinder oder Mitbewohner*innen mit.
Zieht euch warm an, wir werden auch im Hof sitzen.

30. Offenes Antifaschistisches Treffen

Die einzige Zecke in der Klasse? Lockerer Austausch und Kennenlernen mit Gleichgesinnten – OAT im November
Freitag, 29.11.2024 – 17 bis 20 Uhr – Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstr. 9)

Kostenloses Konzert des queeren Rap-Duos “Der Nebenwiderspruch”
20:30 Uhr – Jugendhaus Domizil (Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14)

Bist du die einzige Person in der Klasse, im Seminar oder im Betrieb, die sich gegen Faschismus und Rassismus stellt? Die auf soziale Ungerechtigkeit hinweist und der Diskriminierung nicht egal ist?

Dann komm zum nächsten Offenen Antifaschistischen Treffen und triff Gleichgesinnte.

Wir wollen über eure Erfahrungen sprechen und Strategien für einen Umgang damit finden. Wer sich lieber lose austauschen und kreativ werden möchte, kann das beim Siebdruck, Armbänder herstellen und einem leckeren Stück Pizza tun.

Danach geht’s gemeinsam zum Konzert des queeren Rap-Duos “Der Nebenwiderspruch”. Das Konzert ist (wie beim OAT üblich) kostenfrei und bietet weiteren Raum zum Kennenlernen und Vernetzen.

Wann? – Freitag, 29.11.24
Start OAT – 17:00 Uhr
Start Konzert – 20:30 uhr
Wo? – OAT: Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstr. 9), Konzert: vrsl. Jugendhaus Domizil (Am Alten Nordhäuser Bhf 14)

Wir freuen uns auf euch. Denn die Zeit, Banden zu bilden, ist jetzt!

29. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

barista barista, antifascista: Antifa Café am 25. Oktober 2024

Liebe Antifaschist*innen

Am Freitag den 25.10. laden wir von 16 bis 18:30 Uhr zum Antifa Café in den Hof der Offenen Arbeit ein. Bringt gerne eure Bücher, Sticker, Kleidung und etwas fürs Buffet mit. Nicht nur materiell wollen wir uns austauschen, sondern auch durch Briefe an antifaschistische Gefangene können wir Solidarität zeigen. Über politische Bedarfe und Angebote in Erfurt können wir natürlich auch gern, bei einer Tasse Kaffe, in Austausch kommen.

Später am Abend startet um 18:30 die Critical Mass am Bahnhof sowie um 19 Uhr ein Vortrag über völkische und rassistische Mobilisierung in Ostdeutschland im Veto.

Wir freuen uns auch schon auf November, wo am 29.11 dann das Konzert von “der Nebenwiderspruch” stattfinden kann!


barista barista, antifascista: Antifa Café on October 25, 2024

Dear antifascists

On Friday, October 25th from 16:00 to 18:30 we invite you to the Antifa Café in the courtyard of Offene Arbeit. Please bring your books, stickers, clothes and something for the buffet. We don’t just want to exchange ideas materially, we can also show solidarity by writing letters to anti-fascist prisoners. Of course, we can also discuss political needs and offers in Erfurt over a cup of coffee.

Later in the evening, the Critical Mass will start at 18:30 at the train station and at 19:00 there will be a lecture on ethnic and racist mobilization in East Germany at the Veto.

We are also looking forward to November, when the concert by “der Nebenwiderspruch” can take place on the 29th!

28. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

Podiumsgespräch zu rechter Gewalt und antifaschistischem Widerstand
Freitag, 27.09.24 – Offene Arbeit (Allerheiligenstr. 9) Erfurt – Ankommen ab 18 Uhr, Start 18:30 Uhr

Die 90er Jahre in Thüringen. Eine Zeit geprägt von rechter Gewalt gegen Linke, Migrant*innen und Menschen, die sich den Neonazis entgegenstellen. Mit Heike von den Omas gegen Rechts, Katharina König-Preuß und Astrid Rothe-Beinlich kommen wir über ihre Erfahrungen ins Gespräch. Wie haben sie die Zeit erlebt? Wie haben sie sich dagegen gewehrt und organisiert? Was waren Themen, die sie beschäftigt haben? Wie haben sie sich sicherere Räume aufgebaut? Was können wir für heute daraus lernen?

Ab 18 Uhr könnt ihr Ankommen, um 18:30 Uhr starten wir mit dem Podiumsgespräch und im Anschluss wollen wir gerne mit allen den Abend in lockerem Rahmen ausklingen lassen. Bringt dafür gerne etwas fürs Buffet mit.

Bitte meldet euch bei uns (oat-ef @ riseup . net / insta: @oat.ef), wenn ihr Verdolmetschung, Fahrtkosten oder Kinderbetreuung benötigt. Wir versuchen euch zu unterstützten.

Wir freuen uns auf euch und spannende Gespräche!


Panel discussion on right-wing violence and anti-fascist resistance
Friday, 27.09.24 – Offene Arbeit (Allerheiligenstr. 9) Erfurt – Arrival 6 pm, start 6:30 pm

The 90s in Thuringia. A time characterized by right-wing violence against leftists, migrants and people who oppose the neo-Nazis. We will talk about their experiences with Heike from Omas gegen Rechts, Katharina König-Preuß and Astrid Rothe-Beinlich. How did they experience the time? How did they defend themselves against it and organize themselves? What were the issues that preoccupied them? How did they create safer spaces for themselves? What can we learn from this for today?

You can arrive from 6 pm, at 6:30 pm we will start with the panel discussion and afterwards we would like to end the evening with everyone in a relaxed atmosphere. Please bring something for the buffet.

Please contact us (oat-ef @ riseup . net / insta: @oat.ef) if you need interpretation, travel costs or childcare. We will try to support you.

We look forward to seeing you and having exciting conversations!