Demonstration “Unsere Kämpfe, unsere Stimmen – gegen den rassistischen Normalzustand!💜✊🏾”

Unsere Freund*innen organisieren eine antirassistische Demonstration, kommt zahlreich!

Samstag, 10. August, 15:00 Uhr ab dem Erfurt Hauptbahnhof

Wir alle wissen, im Herbst sind Landtagswahlen, die AFD hat Deportationspläne und bedroht unser aller Leben. Doch schon seit Jahren spüren wir als Schwarze Menschen und People of Color, als Geflüchtete und Migrant*innen in Ostdeutschland diese Realität.

Auf vielen Demonstrationen gegen Rechts war kaum Raum dies zu thematisieren: Die Abschiebungen unter Parteien jeglicher Couleur, die Angst um Angehörige in unseren Heimatländern oder auf dem Mittelmeer, die tägliche Schikanierung durch Ausländerbehörde, Sozialamt und Jobcenter. Die menschenunwürdige Unterbringung in Lagern, nun die wieder neueingeführten Bezahlkarten und die Arbeitspflicht oder die bestehenden Arbeitsverbote. Dazu kommen rechte Anfeindungen und Angriffe auf der Straße, in der Schule oder auf Arbeit.

Viele von uns haben im Herbst keine Wahl. Aber wir haben Stimmen. Wir gehen zusammen auf die Straße um der Wut und dem Schmerz Platz zu geben. Denn wir sind hier, wir bleiben hier und wir werden weiterkämpfen. Gegen den rassistischen Normalzustand und für Bewegungsfreiheit.

Los geht es um 15:00 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof mit Redebeiträgen und Musikacts.

Kommt zahlreich, bringt eure Freunde und Familien mit. Lasst uns, uns vernetzen, feiern und kämpfen!

Auf der Demo ist kein Platz für Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Islamismus und Ableismus. Bitte bringt keine National- und Parteifahnen und Landkarten mit.

Wenn ihr Fragen zur Demo und zur Anreise habt, euch Unterstützung auf dem Weg zur oder während der Demo wünscht oder ein anderes Anliegen habt meldet euch unter: antira-demo-erfurt@riseup.net

27. Offenes Antifaschistisches Treffen

Juli OAT zu Wahlpat:innenschaften:

Sharepic für das 27. OAT

— other languages below —

Offenes Antifaschistisches Treffen am 26.07.24 in der Offenen Arbeit
ab 17 Uhr lockeres Beisammensein mit Sprachcafé & LaFiT
um 19 Uhr zum Thema Wahlpat:innenschaften

Die Mehrheit der hier lebenden illegalisierten, geflüchteten und migrantischen Menschen, sowie Menschen mit Behinderung, deren Leben von der Politik stark beeinflusst wird und die von dieser Gefahr einer rechten Regierung als erste betroffen sind, werden von parlamentarischen Wahlen systematisch ausgeschlossen. Während also Politik gegen diese Menschen gemacht wird, sie entrechtet und entmenschlicht werden, dürfen sie nicht einmal wählen. Mit der Kampagne der Wahlpat:innenschaft soll genau darauf aufmerksam machen.

Beim OAT wollen wir euch die Idee vorstellen: wahlberechtigte Bürger:innen gehen stellvertretend für diejenigen, die kein Wahlrecht haben, wählen und verschenken damit ihre Stimme. Im Anschluss wollen wir die Möglichkeit geben, in Kleingruppen erste Schritte der Kampagne auszuarbeiten und dabei Einblicke in verschiedene Schritte einer Kampagne zu bekommen (Share-Pic erstellen mit Canva, Flyern, Social Media Video erstellen) sowie vielleicht direkt Wahlbuddys zu finden.

Dass der Systemwandel nicht durch Wahlen gelingt ist uns bewusst, auch dazu bringen wir Material und Lust auf Gespräche mit. Wer eher Lust auf lockeres Beisammensein hat kann das natürlich auch gerne bei leckeren Crêpes und Getränken tun.

Bitte meldet euch bei uns (oat-ef@riseup.net), wenn ihr Verdolmetschung, Fahrtkosten oder Kinderbetreuung benötigt. Wir versuchen, euch zu unterstützen. Wir freuen uns auf euch !

26. Offenes Antifaschistisches Treffen

— english below —

Free Maja! Über das Budapest-Verfahren & Queerness im Knast
Offenes Antifaschistisches Treffen Erfurt am Freitag, 28. Juni


Seit Anfang März sitzt Antifaschist*in Maja in der JVA Dresden im Kontext des Budapest-Verfahrens in Auslieferungshaft. Maja droht eine Auslieferung nach Ungarn und damit in ein rechtsnationalistisches Justizsystem, das Maja als nicht-binäre Personen besonders gefährdet. Seit Jahren werden die Rechte von queeren Menschen unter Viktor Orbán massiv eingeschränkt. Maja droht eine Haftstrafe von bis zu 24 Jahren unter menschenunwürdigen Bedingungen.

Beim OAT wollen wir über die Ereignisse des Budapest-Verfahrens informieren und über Haftbedingungen für trans, inter und nicht-binäre Gefangene in Deutschland und Ungarn sprechen.

Sich dem Faschismus entgegenstellen heißt, Solidarität mit den gefangenen und verfolgten Antifaschist*innen zu zeigen!

Keine Auslieferung nach Budapest! Freiheit für Maja und alle Antifaschist*innen!

18 Uhr: Ankommen, 19 Uhr: Input
Offene Arbeit, Allerheiligenstr. 9, Erfurt


— english —

Free Maja! About the Budapest trial & queerness in prison
Open antifascist meeting Erfurt on Friday, June 28th


Since the beginning of March, anti-fascist Maja has been in extradition custody in Dresden in the context of the Budapest proceedings. Maja is threatened with extradition to Hungary and thus to a right-wing nationalist justice system that puts Maja at particular risk as a non-binary person. The rights of queer people have been massively restricted for years under Viktor Orbán. Maja faces a prison sentence of up to 24 years in inhumane conditions.

At the OAT, we want to inform about the events of the Budapest trial and talk about prison conditions for trans, inter and non-binary prisoners in Germany and Hungary.

Opposing fascism means showing solidarity with the imprisoned and persecuted anti-fascists!

No extradition to Budapest! Freedom for Maja and all anti-fascists‼️

6 pm: Arrival, 7 pm: Input
Offene Arbeit, Allerheiligenstr. 9, Erfurt

25. Offenes Antifaschistisches Treffen

Stadtrundgang mit der Gruppe „Erfurt im Nationalsozialismus“

Datum: Freitag, 31.05.2024
Uhrzeit: 18 Uhr
Treffpunkt: Tivoli (Magdeburger Alle 4)

OAT im Mai – dieses Mal to go! Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten offenen antifaschistischen Treffen ein, das dieses Mal als Spaziergang stattfinden wird. Gemeinsam mit der Projektgruppe „Erfurt im Nationalsozialismus“ möchten wir uns mit dem Nationalsozialismus in unserer Stadt, den Geschichten von Verfolgten und Ermordeten und mit dem antifaschistischen Widerstand in Erfurt auseinandersetzen.

Hierfür treffen wir uns um 18 Uhr am Tivoli (Magdeburger Allee 4).
Der Rundgang wird ca. 2 Stunden dauern. Bitte sagt uns Bescheid, falls ihr noch etwas benötigt, um teilnehmen zu können. Wir freuen uns auf euch. Bei gutem Wetter wollen wir den Abend danach mit euch im Park ausklingen lassen. Bringt dafür gerne auch Snacks und Picknickdecken mit.

24. Offenes Antifaschistisches Treffen

Was passierte am 1. Mai?
Was geht dieses Jahr?
Was lernen wir aus dem Gera Kessel letzten Jahres?
Wie geht es uns mit den erlebten Erfahrungen und Repressionen?

Diese und weitere Fragen sind Thema beim nächsten OAT. Zu Gast kommen Genoss*innen der Antifaschistischen Aktion Gera (AAG). Es wird Raum für lockeren Austausch und Banner Malen geben. Bringt gerne was fürs Buffet mit.

Wann: 26.4.24, um 18 Uhr
Wo: Offene Arbeit (Allerheiligenstr. 9) Erfurt
Wir freuen uns auf euch!