13. Offenes Antifaschistisches Treffen

Film & Gespräch “Das Boot ist voll und ganz gegen Rassismus”

Beim Offenen Antifaschistischen Treffen im April schauen wir gemeinsam einen Dokumentarfilm über die “Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen”. Im Wahljahr 1998 besuchte die selbstorganisierte Protestreise unter dem Motto “Wir haben keine Wahl aber eine Stimme” verschiedene Orte Deutschlands, um sich zu vernetzen und zu kämpfen: Sie protestierten in Rostock bei einer Wahlkundgebung der SPD, in Köln auf der Polizeiwache, wo zwei Freunde in Haft waren und in Tambach-Dietharz in Thüringen, wo Geflüchtete gegen ihre Isolierung kämpften und die Schließung des Heimes forderten. Nach dem Film findet ein Gespräch mit damaligen und jetzigen Aktivist*innen statt, über das rassistische System damals und heute und die Kämpfe dagegen.Es gibt Übersetzungen auf Arabisch, Farsi, Kurdisch, Französisch und Englisch. Das OAT findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “30 Jahre Asylkompromiss” statt.Bringt gerne Freund*innen und Essen mit. Wir freuen uns auf euch! Offene Arbeit – Allerheiligenstr. 9 – Erfurt – 28.04.23 – ab 16:30 Uhr Sprachcafé, 19 Uhr Filmbeginn

Film et discussion “Le bateau est plein et entier contre le racisme”

Lors de la rencontre antifasciste ouverte d’avril, nous regarderons ensemble un documentaire sur la “Caravane pour les droits des réfugiés et des migrants”. En 1998, année électorale, la tournée de protestation auto-organisée a visité différents endroits d’Allemagne sous la devise “Nous avons pas le choix, mais une voix” pour se connecter et lutter: ils ont protesté à Rostock, à Cologne, au commissariat où deux amis étaient détenus et à Tambach-Dietharz en Thuringe, où des réfugiés luttaient contre leur isolement et demandaient la fermeture du camp. Après le film, une discussion aura lieu avec des activistes de l’époque et d’aujourd’hui. On parlera du système raciste d’hier et d’aujourd’hui et sur les luttes contre celui-ci.Il y aura des traductions en arabe, farsi, kurde, français et anglais. L’OAT a lieu dans le cadre de la série de manifestations “30 ans de compromis sur l’asile”.N’hésitez pas à amener des amis et de la nourriture. Nous nous réjouissons de vous accueillir ! Offene Arbeit – Allerheiligenstr. 9 – Erfurt – 28.04.23 – à partir de 16h30 Sprachcafé, 19h Début du film

Film & Talk “The boat is full(y) and wholeheartedly against racism”

At the Open Anti-Fascist Meeting (OAT) in April, we’ll together watch a documentary about the “Caravan for the Rights of Refugees and Migrants”. In the election year of 1998, the self-organized protest tour visited different places in Germany under the motto “We have no choice but a voice” to network and fight: They protested in Rostock at an election rally of the SPD, in Cologne at the police station where two friends were in custody and in Tambach-Dietharz in Thuringia, where refugees fought against their isolation and demanded the closure of the shelter. After the film there will be a conversation with former and current activists about the racist system then and now and the struggle against it.
There will be translations in Arabic, Farsi, Kurdish, French and English. This OAT is part of the event series “30 years of asylum compromise”.
Feel free to bring friends and food. We look forward to seeing you! 
Offene Arbeit – Allerheiligenstr. 9 – Erfurt – 28.04.23 – Sprachcafé from 4:30 pm, start of film 7 p.m.

فيلم و محادثة” السفينة ممتلئة و كلها ضد العنصرية”

في لقاء عام في نيسان  سنحضر فيلم وثائقي عن حافلة لحقوق اللاجئين والمهارات.في سنة الانتخابات  عام ١٩٩٨ قامت مظاهرة منظمة من المتظاهرين نفسهم باسم ” ليس لدينا انتخابات و لكن لدينا اصوات” بتحركاتها في كل المانيا  و كانت على استعداد للتنسيق و المقاومة،تظاهروا في مدينة روستوك خلال دورة الانتخابات لحزب SPD،كذلك في مدينة كولن ، في دائرة الشرطة، عندما قامت الشرطة باعتقال اثنان من اصدقاءهم، كذلك في مدينة تاربخ- ديتهارز في تورينجن حينقاموا لاجئين بالمقاومة ضد إغلاق ملجىء للاجئين و عزلهم.بعد مشاهدة الفيلم ، هناك حوار مع ناشطين جدد و قدماء عن النظام  العنصري اليوم و في الأمس و المقاومة ضده.هناك ترجمة في اللغة العربية، الفارسية، الكردية، الفرنسية و الانكليزية،هذا اللقاء يقام في سياق  سلسلة الاجتماعات ” ٣٠ عاما لاجاد حلول للجوء”  .احضر اصدقاءك و اطعامك معك.يسعدنا حضوركم.في: مكتب Offene Arbeit Allerheiligen str 9 في ايرفورت في ٢٨.٤.٢٠٢٣  اعتبارا من الساعة ٤:٣٠ مساء ( ١٦:٣٠)الساعة ٧ مساء يبدء الفيلم.

Antirepressions-Workshop

Unsere Solidarität gegen ihre Repression

Anti-Repressionsworkshop vom Offenen Antifaschistischen Treffen Erfurt und der Roten Hilfe – 31.3. 15-18h – Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9) – Anmeldung unter oat-erfurt@riseup.net (bis spätestens 30.3.)

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Repression gegen Antifaschist*innen, Klimaaktivist*innen und andere Linke in Thüringen in den letzten Monaten, laden wir euch vor dem OAT am Freitag zu einem dreistündigen Workshop ein.
Zusammen mit einer Referent*in von der Roten Hilfe wollen wir ein gemeinsames Verständnis davon entwickeln was Repression ist, wie sie funktioniert und wieso sie uns alle treffen kann.
Wir werden diskutieren wie wir uns selbst und Andere vor Repressionen schützen können, und was wir tun können “wenn’s brennt”.
Angst, Verunsicherung und damit einhergehende Vereinzelung sind ein wesentlicher und von den Behörden eingeplanter Teil von Repressionen. Darum wollen wir auf dem Workshop auch darüber sprechen wie es uns mit der ständig im Raum schwebenden Androhung von staatlicher Gewalt geht und wie wir damit umgehen können.

Vor dem Hintergrund der Hausdurchsuchungen bei linken Aktivist*innen in Jena und Leipzig am 15.3. (https://rotehilfejena.noblogs.org/2023/03/16/erneute-repressionsangriffe-in-sachsen-und-thueringen-hausdurchsuchungen-gegen-antifaschistinnen/) und der zahlreichen Anquatschversuche in Thüringen durch Verfassungsschutz und Polizei im letzten Jahr (https://de.indymedia.org/node/266628) konzentrieren wir uns im Workshop auf den Umgang mit diesen zwei Formen staatlicher Repression.

Wir freuen uns über eure Anmeldungen!
Solidarität ist eine Waffe – lasst uns lernen, wie wir sie verwenden können.

12. Offenes Antifaschistisches Treffen

How to Demo

Was sollte während einer Demonstration beachtet werden? Wie könnt ihr euch als Bezugsgruppe gut vorbereiten? Wie können Demos sowohl möglichst sicher für alle als auch ausdrucksstark sein? Wie verhalte ich mich am besten bei Kontakt mit der Polizei und wie gehe ich mit Verletzten um? Wie können wir dafür sorgen, dass niemand mit Repressionen alleine bleibt? Diesen Monat bereiten wir uns in parallelen Workshops (u.A. Demotraining, Sani-Workshop) praktisch und theoretisch auf die kommenden Demonstrationen in Erfurt, Thüringen und darüber hinaus vor. Wir laden euch dafür wie immer am Freitag, den 31.03. um 19 Uhr in die Offenen Arbeit (Allerheiligenstr. 9) ein. Die Hauptsprache ist Deutsch mit englischer Flüsterübersetzung, für weitere Sprachen kontaktiert uns im Vorhinein. Bringt Essen, bringt eure Freund*innen. Wir freuen uns auf euch!

What is important during a demonstration? How can you prepare well as an affinity group? How can demonstrations be both safe for everyone and powerful? What is the best way to behave during police contact and how do I deal with injured people? How can we make sure that no one is left alone when facing repression? This month we will prepare ourselves in parallel workshops (e.g. demo training, medical workshop) practically and theoretically for the upcoming demonstrations in Erfurt, Thuringia and beyond. We invite you as always on Friday, 31st of March, at 7 pm at Offene Arbeit (Allerheiligenstr. 9) Erfurt. The main language will be German with English whisper translation, for other languages please contact us in advance. Bring food, bring your friends. We are looking forward to see you!

11. Offenes Antifaschistisches Treffen

Internationalistische feministische Kämpfe – ein Podiumsgespräch mit drei Aktivistinnen

Wir laden euch am 24.02. zum 11. offenen antifaschistischen Treffen in die offene Arbeit in Erfurt ein. Dieses Mal wird vor dem OAT ein zusätzliches Sprachcafe ab 16:30 Uhr stattfinden. Wir freuen uns darauf, mit euch bei Chai und Kuchen Zusammenzukommen. Um 19 Uhr gehts wie gehabt mit dem OAT weiter. In Vorbereitung auf den feministischen Kampftag am 8. März wollen wir uns mit internationalistischen feministischen Kämpfen beschäftigen. Dafür haben wir wieder eine Podiumsdiskussion für euch vorbereitet – dieses Mal mit drei jungen Thüringerinnen mit Wurzeln in Afghanistan, Kurdistan und dem Iran. Wir wollen unter anderem darüber sprechen: welche Kämpfe führen die FLINTA* in den jeweiligen Ländern? Wie führen die drei die Kämpfe hier in Deutschland weiter? Und was können vielleicht auch wir alle tun, um uns gegenseitig zu unterstützen und unsere Kämpfe zu verbinden?

Wir können höchstwahrscheinlich Flüsterübersetzung auf Arabisch, Farsi und Englisch stellen, das Podium wird auf Deutsch sein.
Wir freuen uns auf euch! Bringt gerne Fragen, Freund:innen und Essen mit.

Internationalist feminist fights- a panel discussion with three female activists.

We invite you to join us for the 11th open antifascist meeting (=OAT) at “offene Arbeit” in Erfurt on February 24th 2023. This time there will be an additional “Sprachcafe” at 4:30 pm, before the OAT starts. We are looking forward to meeting you with chai and coffee. At 7 pm we will continue with the OAT as usual. In preparation for the feminist fight day on March 8th we want to deal with internationalist feminist struggles. We have prepared a panel discussion for you – this time with three young Thuringian women with roots in Afghanistan, Kurdistan and Iran. Among other things, we want to talk about the question: which fights are the FLINTA* leading in the respective countries? How do the three activists continue their fights here in Germany? And what can we all do to support each other and connect our fights? We can most likely provide whisper-translation in Arabic, Farsi and English, the panel will be in German. We are looking forward to seeing you! Feel free to bring questions, friends and some food with you.

النضالات النسوية العالمية – حلقة نقاش مع ثلاث ناشطات
ندعوك يوم 24.02.2020 إلى الاجتماع الحادي عشر المفتوح لمكافحة الفاشية في العمل المفتوح في إرفورت. هذه المرة ، سيقام مقهى لغوي إضافي قبل OAT من الساعة 4:30 مساءً. نتطلع إلى لقائكم على الشاي والقهوة. في الساعة 7. يستمر علاج OAT كالمعتاد. استعدادًا ليوم النضال النسوي في الثامن من مارس ، دعونا نلقي نظرة على النضالات النسوية العالمية. لقد أعددنا لكم حلقة نقاش أخرى – هذه المرة مع ثلاث شابات تورينغيين من أصول أفغانية في أفغانستان وكردستان وإيران.
من بين أمور أخرى ، نريد التحدث عن: ما هي المعارك التي تقاتل FLINTA * في البلدان المعنية؟ كيف يواصل الثلاثة القتال هنا في ألمانيا؟ وماذا يمكننا جميعًا أن نفعل لدعم بعضنا البعض وتوحيد نضالاتنا؟
يمكننا على الأرجح تقديم ترجمة تهمس باللغات العربية والفارسية والإنجليزية ، وستكون اللوحة باللغة الألمانية.
نتطلع للقاؤكم! لا تتردد في طرح الأسئلة اجلبوا اصدقاءكم معكم واطعامكم

10. Offenes Antifaschistisches Treffen

Wie letztes Jahr treffen wir uns auch 2023 jeden letzten Freitag im Monat zum OAT: Im Januar sehen wir uns am 27.01. um 19 Uhr in der Offenen Arbeit. Wir bereiten eine Podiumsdiskussion mit kurzen Lesungselementen vor, zusammen mit drei ehemaligen Hausbesetzer:innen des Geländes der heutigen Topf und Söhne Gedenkstätte, welches 2009 nach acht Jahren Besetzung geräumt wurde. Wir können höchstwahrscheinlich Flüsterübersetzung auf Arabisch und Englisch stellen, das Podium wird auf Deutsch sein.
Was ist damals alles geschehen? Was braucht es für eine erfolgreiche Hausbesetzung? Wie sah der Alltag aus und was hat sich bis heute in Thüringen und anderswo zum Thema Hausbesetzung geändert?
Das Podium soll eine knappe Stunde gehen mit anschließender Möglichkeit zum Austausch. Bringt eure Freund:innen, Fragen und Essen mit, wenn ihr mögt. Wir freuen uns auf euch!

Apropos Kämpfe um Häuser und Wohnraum. Am Donnerstag, den 26.01. findet am Amtsgericht der nächste Verhandlungstermin Vermieter vs. Bewohnende (Genoss:in) statt. Die Verhandlung startet 10 Uhr, kommt gerne 30 min früher. Die sich wehrenden Menschen freuen sich über Weitersagen und solidarische Anwesenheit bei dem Prozesstag!